Aktivitäten

- für unsere Gäste -

Neben dem "normalen" Bauernhoferlebnis haben wir auch viele verschiedene Aktivitäten in unserem Programm.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Aktivitäten keine festgelegten Zeiten haben, da wir diese täglich neu an die Gegebenheiten und das Wetter anpassen, um unseren Gästen das Bestmögliche zu bieten.

Die Melkfahrten finden außer an Sonn- und Feiertagen in aller Regelmäßigkeit statt. 

Und am Ende eines Tages sollen deine Füße dreckig, dein Haar zerzaust und deine Augen leuchtend sein.

Ein paar Highlights die wir im Angebot haben:

Die Aktionen finden nicht täglich statt. Sie verteilen sich über eine Woche. Außerdem sind sie saisonabhängig. Sonderaktionen werden angekündigt.

 

       Aktionen:

 
  • Planwagenfahrt zum Melken
  • Reiten
  • Heuboden
  • Grill- und Stockbrotabende
  • Planwagenfahrten        Sonderprogramm
  • Heubasteln
  • Fackelwanderungen
  • Milchverarbeitung

Darüberhinaus stehen viele Kettcars, ein Trampolin, ein Baumhaus und natürlich unser Streichelzoo mit vielen Tieren jeden Tag zur Verfügung.

Reiten auf dem Hubertushof

Unsere Islandpferde sind treue Wegbegleiter für Groß und Klein.

Wir bieten Ihnen das geführte Ponyreiten auf dem Hof kostenfrei an.

Weitere Reitmöglichkeiten sind nach Absprache verfügbar:                                        2022              2023

Longenstunde 1/2 Stunde 10  €              12 €   
geführter Wanderritt 1/2 Stunde  10  €             12 €   
"Könnerausritt" je Stunde    16 €               18 €         

Grillen und Stockbrot am Lagerfeuer

Wöchentlich findet ein bis zweimal das Stockbrot backen statt. Unser Gäste können sich  in gemütlicher Runde am Lagerfeuer kennenlernen und klönen.

Der Grillabend findet ein bis zweimal wöchentlich statt. Es steht ein umfangreiches Buffet und leckeres vom Grill zur Verfügung.  Vegetaria, Vegana, Muslime und sonstige Allergene bitte vorher anmelden.

Bitte  haben Sie dafür Verständnis das bei zu geringer Teilnehmerzahl der Grillabend nicht stattfindet.

Fackelwanderungen

mit unseren kleinen
(und großen) Gästen

Eine Fackelwanderung ist für die Kleinen oft eine spannende Sache.
Wir starten in der Dämmerung und so können Sie unser Dorf auch mal von seiner "dunklen" Seite kennenlernen.

 

Der Kostenbeitrag pro Fackel beträgt 2,00 €. Termine bitte im Büro erfragen.

Milchverarbeitung

Sie können hautnah erleben, wie die Kühe gemolken und gefüttert werden. Der direkte Zugang zum Melkstand wird ermöglicht.

Die frische Milch darf, nachdem sie entsprechend den Vorschriften erhitzt wurde, dann später bei Mahlzeiten verzehrt werden.

Ab und zu besteht auch die Möglichkeit, mitzuerleben, wie aus der Milch die Butter entsteht.

Planwagenfahrten

mit Bauer Hubertus für unsere Hausgäste

Der Planwagen auf dem Hubertushof fährt in aller Regelmäßigkeit zu den Kühen. 

Außerdem unternehmen wir wöchentlich mit unseren Hausgästen eine Rundfahrt durch das schöne Sauerland.

Hier geht es zu Informationen zu Planwagenfahrten für externe Gruppen

Inklusion auf dem Hubertushof

Inklusion ist ein Menschenrecht

Inklusion - ein oft diskutierter Begriff in der heutigen Zeit. Doch was bedeutet das für uns als Gesellschaft im Allgemeinen und wie (er)leben wir Inklusion auf dem Hubertushof?

Begriffsdefinition

Inklusion heißt wörtlich übersetzt Zugehörigkeit, also das Gegenteil von Ausgrenzung.
Wenn jeder Mensch - mit oder ohne Behinderung und gleich welcher Herkunft und Religion - überall dabei sein kann, dann ist das gelungene Inklusion.

Dies gilt für die Arbeitswelt gleichermaßen wie für die Freizeit- und Urlaubsgestaltung.

Rechtsgrundlagen

Inklusion geht uns also alle an. Die UN hat in ihrer Behindertenrechtskonvention Inklusion als Menschenrecht festgeschrieben. Somit sind wir als Gesellschaft aufgefordert, aktiv Inklusion zu ermöglichen.

In Art. 3 des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland ist festgelegt, dass niemand wegen einer Behinderung benachteiligt werden darf. Und das Allgemeine Gleichstellungsgesetz regelt den Schutz vor Diskriminierung und schließt dabei weitere Gruppen ein und verbietet auch Diskriminierung aufgrund von Rasse und ethischer Herkunft, Geschlecht, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität.

Inklusion auf dem Hubertushof - eine Selbstverständlichkeit

Inklusion ist bislang kein großes Thema auf dem Bilderbuchbauernhof in Eslohe-Wenholthausen - zumindest keines, über das wir groß reden wollen. Warum ist das so?

Download

Image

"Auch Esel sind gute Delphine"

(PDF, ca. 0,2 MB)

Für uns ist Inklusion ein seit vielen Jahren gelebtes Konzept - eine Selbstverständlichkeit, die wir unserer Meinung nach nicht groß thematisieren wollen.

Auf unserer Bauernhofpension bieten wir einen erholsamen und gleichermaßen erlebnisreichen Urlaub für Familien an. Ob junge Familien oder Großeltern mit ihren Enkelkindern - unsere Gäste fühlen sich bei uns wohl und genießen das offene Konzept des Hubertushofes. Und weil unsere Gäste mit oder ohne Handicap und egal welcher ethnischen Herkunft und Religion sie angehören, auch immer Menschen sind und als solche wahrgenommen werden wollen, akzeptieren wir jeden Gast so individuell, wie er ist.

Und dieses Konzept ist erfolgreich. So wie wir die Individualität unserer Gäste begrüßen, so sehr schätzen wir auch, dass auch unsere Gäste weitestgehend problemfrei diese Einstellung mittragen und mitleben.

Doch unser Konzept hat noch andere Zielgruppen.

Bereits seit vielen Jahren ist der Hubertushof auch ein beliebtes Ziel für Schulausflüge, Lebenshilfe-Gruppen und Menschen mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen. Auch hier erleben wir immer wieder, dass nichts normaler ist als die Individualität und Unterschiedlichkeit der Menschen, die uns besuchen. Wir versuchen alles, um auch Gästen mit Defiziten einen erholsamen Ausgleich von ihrem Alltag zu ermöglichen. Ob es der Besuch unserer Stallungen ist, das Ponyreiten auf unserem Hof oder eine Planwagenfahrt mit dem Bauern - es werden immer alle Gäste des Hubertushofes gleichwertig in die Aktionen eingebunden - ohne dass wir darüber ein Wort verlieren wollen. 

Die Plätze an unserem Grill oder beim Stockbrotbacken sind für alle Gäste gleich - hier sitzen Kinder mit Migrationshintergrund ebenso auf der Bank wie ein körperlich Behinderter oder ein Universitätsprofessor. Wir wollen unsere Gäste nicht voreinander ausgrenzen, sondern möchten sie miteinander integrieren und ins Gespräch bringen.

Natürlich sind auch wir nicht perfekt in vielen Aspekten der Inklusion.

Verbesserungen sind immer möglich und wir arbeiten stetig daran. Doch für uns heißt es "Der Weg ist das Ziel" - wer sich nicht aufmacht, kann auch nicht ankommen. Und wir sind sicher, zusammen mit unseren Gästen können wir gelungene Inklusion erleben - und hoffen, so auch Anreize für eine gegenseitige Akzeptanz und einen gegenseitigen Respekt für den "normalen" Alltag zu schaffen. Damit Inklusion auch für unsere Gäste zunehmend eine Selbstverständlichkeit wird, über die man nicht reden muss.

Zusammenfassung der Aktivitäten am Hubertushof

...freu dich drauf

Glücksmomente, das Lächeln eines Menschen, reger Gedankenaustausch mit anderen Gästen, Erlebnisse der besonderen Art, Aufmerksamkeit für die Bedürfnisse und Wünsche, ein offenes Ohr, Herzlichkeit und Wärme, Toben und Freiheit, Tiererlebnisse ... und ... und ... und.

Wir laden Sie ein, all das bei uns zu erleben und mitzugestalten.

"Und am Ende eines Tages sollen deine Füße dreckig, dein Haar zerzaust und deine Augen leuchtend sein."

Wir bieten eine große Anzahl an Aktionen, die sich auf den Hubertushof und die Hubertus-Tenne verteilen.

Nachfolgend eine kurze Zusammenstellung der wichtigsten Aktionen: 

Der Sonntag ist Familientag - an diesem Tag widmen wir uns unserer eigenen Familie
und stehen unseren Gästen nur bedingt zur Verfügung

mail

Buchen Sie uns jetzt

Wir freuen uns auf Sie!

Auch Tagesgäste sind bei uns gern gesehen

Familienurlaub auf dem Land - alles, nur nicht langweilig!

banner hubertushofcafe dlg bauernhof dtv sterne dlg landurlaub ferienhof2001

So finden Sie uns

Bilderbuchbauernhof 
Hubertus und Marianne Schörmann 
Wenneweg 2 
59889 Eslohe-Wenholthausen

Telefon: 02973-6722
Mobil: 0175-5643368
Webseite:  www.bilderbuchbauernhof.com
E-Mail: kontakt@bilderbuchbauernhof.com

Besuchen Sie uns auch auf

facebook

NL flag
Uw nederlandse website
©2023 Bilderbuchbauernhof - Hubertushof im Wennetal

Telefon

02973-6722

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.